Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Dr. Paul Tarling
Bildrechte Julia Tarling

Dr. Paul Tarling ist neuer Kantor und Dekanatskantor an der Himmelfahrtskirche Sendling. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess führt den Kirchenmusiker am Sonntag, 16. November 2025 in sein Amt ein. Der Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr in der Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15. Im Anschluss findet ein Empfang statt.

Tarling studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaft und historische Tasteninstrumente in Heidelberg, Stuttgart und Auckland. Er war Organ Scholar und Assistant Organist an der anglikanischen Kathedrale in Auckland, Neuseeland, und ist mehrfacher Preisträger des britischen Royal College of Organists.

Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene obdach- und wohnungslose Menschen in München
Bildrechte Ralf Horschmann

Jedes Jahr sterben in München obdachlose und wohnungslose Menschen allein und werden anonym und ohne Feierlichkeiten bestattet. Um ihnen einen würdigen Abschied zu ermöglichen, laden kirchliche Träger der Münchner Wohnungslosenhilfe zu einem Gedenkgottesdienst ein. Er findet am Montag, 24. November 2025 um 17 Uhr in St. Markus statt. Im Rahmen des Gottesdienstes mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und Pfarrer Michael Schlosser werden die Namen aller Verstorbenen vorgelesen. Begleitet wird dieser vom Frauenchor Gsangsklang.

Stadtdekan Dr. Bernhard Liess nimmt am Dienstag, 25. November 2025 an der Podiumsdiskussion "Die Zukunft sakraler Bauten -Verantwortung von Kirche, Staat und Denkmalschutz" teil. Die Veranstaltung des Ortskuratoriums München der Deutschen der Stiftung Denkmalschutz findet um 18 Uhr im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum, Neuhauserstr. 2, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Möglichkeiten es gibt, diese Orte der Spiritualität, der (Bau-)Kunst und des Handwerks für eine adäquate neue kulturelle und gemeinwohlorientierte Nutzungen zu öffnen.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Festgottesdienst mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess in St. Matthäus

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat München lädt am Freitag, 31. Oktober 2025 um 19 Uhr zum zentralen Festgottesdienst zum Gedenken an die Reformation in die Matthäuskirche ein. Der Gottesdienst ist gleichzeitig der Eröffnungsgottesdienst für das „Bachfest München 2025 – Wege zu Bach in Bayern“. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess hält die Predigt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Münchner Motettenchor und dem Residenzorchester München unter der Leitung von Benedikt Haag. Solisten sind Roswitha Schmelzl, Sopran, Katharina Guglhör, Alt, und Ansgar Theis, Bass. Aufgeführt wird die Kantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ von Johann Sebastian Bach, die Bach anlässlich des Reformationsfestes 1725 komponierte. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Dekanat zu einem Empfang ein.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern