Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Evangelische Kirchen bei der Langen Nacht der Museen
Bildrechte Erlöserkirche

Zum 26. Mal findet am Samstag, 18. Oktober 2025 in München "Die Lange Nacht der Münchner Museen" statt. Über 100 Museen laden dieses Jahr dazu ein - neben den großen Museen und Galerien sind auch ungewöhnliche Kulturorte mit dabei. Auch die evangelischen Innenstadtkirchen Erlöserkirche, Ungererstr. 13, und St. Markus, Gabelsbergerstr. 6, nehmen an der Museumsnacht teil. In der Erlöserkirche ist von 18 Uhr bis 1 Uhr die Rauminstallation "Genius Saeculi" zu sehen.

Gottesdienst der internationalen evangelischen Gemeinden
Bildrechte IKEM, Bettina Mühlhofer

Das Forum "Interkulturell Evangelisch in München" (IKEM) lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15 Uhr zu einem internationalen Gottesdienst mit Bands & Chören in die Kreuzkirche, Hiltenspergerstr. 57, mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Pfarrer Michael Trimborn und Pfarrer Merga Negeri und anderen ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Lobpreisband der Indonesischen Gemeinde München, der Chor der Celestial Church of Christ, St. Michael Parish München, der Chor der Koreanischen Sarang Gemeinde München, der Feo Antso-Chor der Madagassischen Gemeinde München und Chöre aus zwei evangelischen Chinesischen Gemeinden in München. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Get-together im Albert-Lempp-Saal mit Imbiss und Getränken. 

Unter dem Leitwort "Verschieden – aber im Gebet vereint" steht das diesjährige Friedensgebet der Religionen am Mittwoch, 22. Oktober, um 18.30 Uhr in der ehemaligen Karmeliterkirche, Karmeliterstraße 1, das der Rat der Religionen veranstaltet. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Münchner Religionsgemeinschaften lesen und rezitieren Texte aus ihren jeweiligen Heiligen Schriften, singen und sprechen Gebete aus ihren Traditionen. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, spricht ein Grußwort. 

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Rat der Religionen in München setzt Zeichen für Versöhnung

Unter dem Leitwort "Verschieden – aber im Gebet vereint" steht das diesjährige Friedensgebet der Religionen am Mittwoch, 22. Oktober, um 18.30 Uhr in der ehemaligen Karmeliterkirche (Karmeliterstraße 1), das der Rat der Religionen veranstaltet. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Münchner Religionsgemeinschaften lesen und rezitieren Texte aus ihren jeweiligen Heiligen Schriften, singen und sprechen Gebete aus ihren Traditionen. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, spricht ein Grußwort. 

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern