Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

"Einfach heiraten" ist das Motto einer Aktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Ziel ist, Menschen den Segen Gottes für ihre Partnerschaft zuzusprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits standesamtlich verheiratet ist oder nicht, oder ob man sich den Segen Gottes anlässlich eines Ehejubiläums wünscht. LGBTQI+-Paare sind selbstverständlich willkommen. Auch eine Kirchenzugehörigkeit ist nicht erforderlich – der Segen Gottes ist an keine Vorbedingungen geknüpft.

In München lädt dazu die Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, am Sonntag, 25. Mai 2025 von 11.00 bis 21.00 Uhr ein. Pfarrerin Stefanie Wist und einem Team aus Münchner Pfarrer/innen wird Paaren Gottes Segen zusprechen. Informationen und Anmeldung unter www.evnn.de.

Mit dabei ist auch die Michaelskirche Ottobrunn, Ganghoferstr. 26. In der Michaelskirche kann man sich von 11.00 bis 18.00 Uhr von Pfarrer Joachim Rohrbach und Pfarrer/innen aus dem Münchner Südosten segnen lassen. Anmelden kann man sich unter einfach-heiraten.ottobrunn(at)elkb.de oder telefonisch im Pfarramt, Tel. 089/66039120. Mehr Information: www.michaelskirche.de.

Die Nachricht vom Tod des Papstes erfüllt die Evangelisch-Lutherische Kirche in und um München mit großer Trauer. "Unseren katholischen Geschwistern und Freundinnen und Freunden spreche ich meine große Anteilnahme aus", so Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, der zugleich Vorsitzender der Münchner Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) ist. Mit der Wahl seines Namens und der Erinnerung an den heiligen Franziskus und seinen Einsatz für die Armen setzte der Papst bereits einen wichtigen Akzent. Leidenschaftlich trat er dafür ein, dass die Botschaft des Christentums immer auch den Menschen an den Rändern gelten müsse, den Schwachen, denjenigen, die übersehen werden und an den Folgen globaler Ungerechtigkeit leiden. Sein Einsatz für die Schwachen, insbesondere auch für die Flüchtlinge, zeigten seinen wachen Blick, aber auch seine Überzeugung, dass Barmherzigkeit und Gerechtigkeit untrennbar zu unserem Glauben gehören. 

Ostern
Bildrechte Rolf Oeser / fundus-medien.de

Rund um die Ostertage gibt es zahlreiche Ostergottesdienste im Fernsehen, Radio und Internet. Eine Zusammenstellung findet sich unter www.ostergottesdienste.de. Einige evangelische Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk München bieten darüber hinaus Livestreams ihrer Kar- und Ostergottesdienste im Internet an. Alle Termine der Gottesdienste an den Osterfeiertagen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) München und der Rat der Religionen (RdR) München rufen zur Wahl auf
Bildrechte Dekanat

Der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 kommt eine herausragende Bedeutung zu.

Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine große Errungenschaft, die mühsam errungen wurde und die gegebenenfalls auch gegen ihre Feinde verteidigt werden muss.

Als christliche Kirchen in München und die im Rat der Religionen vertretenen Münchener Religionsgemeinschaften stehen wir ein für eine freiheitliche, pluralistische, weltoffene und demokratische Gesellschaft, in der die Menschenrechte, die Menschenwürde und die Religionsfreiheit aller bei uns lebenden Menschen, unabhängig ihres Glaubens, ihrer Herkunft und ihrer sexuellen Identität, unverbrüchlich gewährleistet werden.

Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, Rassismus und alle Formen von Demokratie- und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind mit unserem Glauben nicht vereinbar.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern