Projektstelle Spiritual Care

Spiritual Care ist ein ganzheitlicher Ansatz der gesundheitlichen Versorgung, der berufsgruppenübergreifend für die spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sensibilisieren möchte. Evangelische (Krankenhaus-/Altenheim-) Seelsorge ist mit ihrer spezifischen Qualifizierung im Bereich Spiritualität und ritueller wie ethischer Kompetenz maßgeblich Teil dieser ganzheitlichen Zuwendung zum Menschen. Die Projektstelle vernetzt und koordiniert Angebote rund um das Thema Spiritualität, Spiritual Care, Seelsorge und Ethik im Dekanatsbezirk München und der ELKB. Sie bildet die Brücke zwischen verschiedenen Gesundheitsprofessionen und Kirche, theologischen und wissenschaftlichen Diskursen, treibt Forschung voran und bietet verschiedene Bildungsangebote für unterschiedliche Berufsgruppen.

Theologische Projektstelle "Beauftragung für Spiritual Care" mit allgemeinem kirchlichem Auftrag
im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München

Pfarrerin Dr. Nika Höfler
c/o Spiritual Care/Altenheimseelsorge
Landwehrstraße 15 (Vordergebäude)
80336 München
Tel. 089/ 21 02 08 22
Mobil 0151/ 46 38 76 01
nika.hoefler(at)elkb.de

Sekretariat: Annette Neuheuser
Tel. 089/ 21 02 08 21
annette.neuheuser(at)elkb.de