Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Unter dem Thema "Wandel säen" findet im Advent die 66. Aktion "Brot für die Welt“ statt. Mit der Aktion unterstützt der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München in diesem Jahr Projekte in Ruanda, Burundi und Vietnam, die sich für bessere Lebensbedingungen der Menschen sowie für Menschrechte und Frieden einsetzen.

In Ruanda setzt sich "Brot für die Welt" für Menschenrechte und Frieden ein. Der Völkermord 1994 in Ruanda hat viele Menschen traumatisiert, teilweise bis in die nächste Generation. Die Partnerorganisation "Trauma Help" informiert in Schulen über das Thema und zeigt Betroffenen Hilfsmöglichkeiten auf. Insgesamt 440 traumatisierte Menschen werden dort mit dem Projekt unterstützt.

Diakon Dietmar Frey, Geschäftsführer, sowie die Vorstände: Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Innenstadtdekan David Theil und Archemandrit Georgios Siomos (v.l.n.r.)
Bildrechte Dekanat München

In der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in München (ACKiM) wurde am 4. Dezember 2024 für die nächsten vier Jahre der Vorstand gewählt. Im Vorstand sind künftig: Innenstadtdekan David Theil, römisch-katholische Kirche, Archemandrit Georgios Siomos, griechisch-orthodoxe Kirche, Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, evangelisch-lutherische Kirche. Der Vorsitz wird in der nächsten Vorstandssitzung gewählt, als Geschäftsführer der ACKiM wurde Diakon Dietmar Frey bestätigt. Die Wahl fand in den Räumen der Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde "Maria Verkündigung" in München statt.

Der Dekanatsbezirk München trauert um Pfarrer Peter Dölfel, der am 20. November 2024 verstorben ist. Peter Dölfel war zuletzt geschäftsführender Pfarrer in St. Johannes in München und viele Jahre in den Gremien des Dekanatsbezirks engagiert. Mit seiner Kompetenz und seinen Überzeugungen hat er sich hohes Ansehen erworben und vieles bewirkt. Die Trauerfeier findet am 19. Dezember 2024 um 19 Uhr in St. Johannes statt. Der Gottesdienst wird von Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und Pfarrer Michael Schlosser, katholische Pfarrei Mariahilf, gestaltet.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kirche und der Diakonie in Lochhausen

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München hat in der Giggenbacherstraße 20-28 in Lochhausen eine neue Wohnanlage mit vier Häusern gebaut. Eines der Häuser hat die Diakonie München und Oberbayern angemietet. Zwei weitere Gebäude wurden im Rahmen der Einkommensorientierten Förderung (EOF) vermietet. Dort wurde für Frauen und Kinder, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, Wohnraum geschaffen. Darüber hinaus wurde in einem der Häuser ein Veranstaltungsraum errichtet, der von der Kirchengemeinde mitgenutzt wird, aber auch von Vereinen und sozialen Gruppen angemietet werden kann. Am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 15 Uhr wird der Bartimäussaal und die Wohnanlage von Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und Dekanin Dr. Claudia Häfner eingeweiht. "Im Rahmen unserer Immobilienstrategie arbeiten wir schon lange sehr gut mit der Diakonie München und Oberbayern zusammen. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, einen kirchlichen Standort so weiterzuentwickeln, dass dort sozialer und bezahlbarer Wohnraum für wohnungslose Frauen entstehen konnte", freut sich Stadtdekan Dr. Bernhard Liess über das Projekt.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern